







Liebe Leser:innen,
wir beraten Sie gerne in Präsenz, wenn Sie in unseren Räumlichkeiten eine Maske tragen und vorher einen Termin vereinbart haben. Auch eine telefonische Beratung ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten können Sie uns eine
Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie dann so schnell wie möglich zurück. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Die offene Beratung können wir pandemiebedingt aktuell leider nicht anbieten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute!
Wer wir sind
Wir sind eine Fachberatungsstelle zu sexualisierter Gewalt in der Kindheit und im Erwachsenenalter. Sie können zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie aktuell sexualisierte Gewalt erleben oder in der Vergangenheit erlebt haben, aber auch als Angehörige oder Vertrauensperson oder wenn Sie beruflich mit betroffenen Mädchen oder Frauen zu tun haben.
Als ein Team von Sozialpädagoginnen und Psychologinnen mit therapeutischen Zusatzausbildungen arbeiten wir seit vielen Jahren mit Mädchen und Frauen. Wir informieren, beraten, unterstützen und begleiten Mädchen und Frauen auf ihrem Weg, trotz und mit den Gewalterfahrungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.



Wichtige Informationen zur Kontaktaufnahme
Terminabsprache
Eine Terminabsprache ist telefonisch während unserer Sprechzeiten möglich:
Dienstag und Donnerstag: 9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15.00-17.00 Uhr
Beratung
Wir beraten persönlich und am Telefon. Alle Beratungen sind vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch am Telefon anonym.
Anrufbeantworter
Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie dann so schnell wie möglich zurück.
Barrierefreier Zugang
Auch für Rollstuhlfahrerinnen sind unsere Beratungsräume zu erreichen. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Anmeldung darauf hin.
Unsere Angebote
im Überblick
PSYCHOSOZIALE PROZESSBEGLEITUNG
TRAU DICH BEI INSTAGRAM
Auf unserem Instagam Account gibt es viele hilfreiche Informationen.
Wichtige Fragen
Die offene Beratung können wir pandemiebedingt aktuell leider nicht anbieten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Zu anderen Zeiten können Sie auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann sobald wie möglich zurück.
Ja. Unsere Beratungsräume sind auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Anmeldung darauf hin.
Unserer Sprechzeiten sind:
Dienstag und Donnerstag: 9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15.00-17.00 Uhr